Flügeln

  1. In der DDR hießen Engel auch bürokratisch "Jahresendfiguren mit Flügeln". ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Diese Vorurteile existieren weiter und werden beständig aktualisiert, gegenwärtig zum Beispiel in den radikalen Flügeln des politischen Islam. ( Quelle: Tagesschau vom 10.05.2005)
  3. Ihr Vorschlag, Vorsitz und Bundesgeschäftsführung unter den beiden linken Flügeln aufzuteilen, wurde von ihrem Aachener Gegenkandidaten Ralf Ludwig abgelehnt/ trotz. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Beide besitzen in ihren Flügeln extrem lange Fingerknochen, zwischen denen die Flughaut gespannt ist. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.11.2004)
  5. Deshalb wird im Rostocker Werk die Produktion von bis zu 45 Meter langen Flügeln vorbereitet. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.11.2004)
  6. Zwei Stunden dauert die Verwandlung in ein erwachsenes Tier mit dunklem Leib, durchsichtigen Flügeln und roten Augen, dessen ganzes Sinnen und Trachten darin bestehen wird, einen Partner zu finden, mit dem es sich paaren kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.05.2004)
  7. Bis vor ein paar hundert Jahren war ich noch mit Flügeln unterwegs, aber da bekamen die Leute es mit der Angst und hießen mich einen Engel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.06.2002)
  8. Bei Flügeln und Klavieren hat Yamaha einen Marktanteil in Deutschland von etwa 23 Prozent und ist damit Nummer eins. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Kurz fächelt der Gnom mit seinen Flügeln das Wasser, steht einen Augenblick senkrecht, dann kippt er vornüber und gleitet elegant unter der ausgestreckten Kinderhand durch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Diese zeige die Göttin Nechbet in der Gestalt eines Geiers, wie sie die Wangen der Königin mit ihren Flügeln schützt. ( Quelle: ZDF Heute vom 02.04.2002)