Fortan

  1. Fortan heißt es: Abwarten, was das Netz uns in Zukunft so alles zu sagen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2003)
  2. Fortan wurde der 27jährige Pechvogel, der in seiner Karriere vielfache Knochenbrüche und Bänderrisse erlitten hat, in jeder Pause behandelt - immer in der Hoffnung, "daß der Schmerz doch noch nachläßt". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Fortan habe der SPD-Politiker bis in die achtziger Jahre Erkundungen etwa zu Fragen des Transitverkehrs unternommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Fortan galt der Konservative als Brandenburger Tor, wurde der Blattmacher zum Plattmacher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.04.2003)
  5. Fortan könnte Zwickel der Spitzenrunde im Kanzleramt nicht länger durch impertinente Erpressung untaugliche Instrumente aufzwingen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Fortan donnerten täglich Dutzende von Güter- und Passagierwaggons durch das fruchtbare Land, das sich in Hügeln, regelmäßig wie Wellblech, durch die Flußebene zieht. ( Quelle: Die Zeit (30/1998))
  7. Fortan setzten Wolf von Borzyskowski und Reemt Peters als Quarterbacks das muntere Treiben fort, das der etatmäßige Spielmacher Michael Jones souverän begonnen hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Fortan ist der Kristall unberechenbaren Windstößen ausgeliefert, deren Stärke und Richtung sich abrupt ändern können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.12.2003)
  9. Fortan wäre aber auch ein gemeinsames Organisationskomitee nötig. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Fortan ließ Di Pietro nicht mehr locker, kam von einer Aussage zur anderen und bei den Politikern Stufe um Stufe höher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)