Göttin

  1. "Mutter der Erde" nannten ihn die Tibeter, "Göttin des Himmels" die Nepalis. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Wie eine antike griechische Göttin etwa muss Jánna Angelopoúlou-Daskaláki einst an einem Journalisten vorbeigezogen sein. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die "Göttin der Freiheit" auf dem Tiananmen war nicht der Anfang, sondern ein geliehenes Symbol, das die Hoffnungslosigkeit des Endes für einen Tag überragen sollte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Dahinter, an zwei Kuhhufen aufgehängt, "der Weiße-Kuh-Aspekt der Göttin als Gersten-Göttin". ( Quelle: TAZ 1988)
  5. Sie hatten mit insgesamt 40000 anderen Anhängern im Madrider Stadtzentrum vor dem Brunnen der Göttin Cibeles mit Fahnen, Gesängen und Sprechchören gefeiert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Es geht um Reichtum und Armut, um Jugend und Alter, um die Sprache der Mode, der Jahreszeiten und Handlungsräume, es geht um die Sprache des Schmucks und um die vom männlichen Blick erzeugten Mythen der Weiblichkeit, die "Scheherezade" oder die "Göttin". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Aber die Göttin ist sehr präsent und machtvoll." ( Quelle: )
  8. Warum überwinden sie nicht endlich den Dualismus der Französischen Revolution, als im Namen der Göttin Vernunft Gott bekämpft wurde? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.08.2005)
  9. Demnächst steht sie als indische Göttin Shakti für einen Kinofilm vor der Kamera. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.11.2004)
  10. Ihr Held Paul Lissen, ein gelangweilter Lebemann, begegnet der Baronin Dubocage, einer grausamen Göttin mit "Raubtierduft", die er, dank seiner überlegenen Intelligenz, zähmt und zu seiner Mätresse macht. ( Quelle: Welt 1996)