Göttin

  1. Die Symbolfiguren des Tantrismus sind der Gott Shiva (männliches Prinzip) und die Göttin Shakti (weibliches Prinzip). ( Quelle: BILD 2000)
  2. Diavortrag (Teil 2) von Philliou Marcou über 'den Kult der dunklen, unterirdischen Göttin und seine Vereinnahmung durch das Christentum'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Seither will jeder mit der Diva aus Lhasa, deren Name so viel wie "Göttin des Gesangs" bedeutet, zusammenarbeiten. ( Quelle: Die Zeit (17/2000))
  4. Seitdem herrscht in Göttin gen der Ausnahmezustand/ auf dem Weihnachtsmarkt patroullierende Polizisten in Kampfanzügen zwischen Glühwein trinkenden Passanten, überall in der Innenstadt stehen Mannschaftswagen. ( Quelle: TAZ 1987)
  5. Dann machen fünf Tage lang hunderttausend Pilger der Göttin ihre Aufwartung, überschütten das Heiligtum mit Opfergaben und die Nager mit Leckereien. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.06.2003)
  6. Auf dem Landsitz ihres älteren Bruders Sorin wird sie wie eine Göttin behandelt, und sie ist natürlich voll und ganz der Meinung, dass sie es so und nicht anders verdient hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2001)
  7. Seine Kapalikas glauben, daß die Opferung fremden oder des eigenen Lebens auf dem Altar der Göttin für den Getöteten die Erlösung (moksa) bedeute. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Römische Dichter erzählen, die Göttin habe jedoch die Flöte verflucht und weggeworfen, weil sie ihre aufgeblasenen Wangen beim Spielen des Instruments hässlich fand. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2004)
  9. Der Autor stellt ein Gleichnis her auf das zerrüttete ausgehende Jahrtausend, wo jeder jeden aussaugt, wo Unersättlichkeit dominiert, wo nur noch eine Göttin regiert die Gier. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Aber für mich ist Ganga eine Göttin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2003)