Goethe-Institut

1 2 6 8 10 13 14
  1. Reinhard war mit dem Goethe-Institut in Argentinien und Uruguay und veröffentlichte als Mitbringsel eine Compilation mit Techno aus Buenos Aires. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2002)
  2. Die beiden Geschäftsführer Joachim Sartorius vom Goethe-Institut und Peter Sötje von InterNationes sprechen von der "Eheanbahnung" und der Vereinigung möglichst noch in diesem Jahr. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Das Goethe-Institut ehrte die 86-jährige Reinerova als letzte deutsch schreibende Vertreterin der literarischen Tradition Prager jüdisch-deutscher Schriftsteller. ( Quelle: Tagesschau Online vom 23.03.2003)
  4. Beim Goethe-Institut gingen täglich mehr als 1000 Wettbewerbsbeiträge ein, teilte die Organisation in München mit. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 21.05.2004)
  5. Den Paradigmenwechsel, der sich im Haus der Kulturen der Welt gezeigt hat, wird man auch im Goethe-Institut vollziehen müssen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.05.2005)
  6. Statt aktive Sprachpolitik zu betreiben, hänge das Goethe-Institut "die Fahne nach dem Wind" und beuge sich den angloamerikanischen Moden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Das Goethe-Institut liegt mit etwa 50 Mark im oberen Bereich. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. "Es kann nicht sein, dass es in dieser alten Kulturstadt kein Goethe-Institut mehr gibt", so die Pressesprecherin des Instituts, Jaqueline Tschiesche. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Wird Goethe-Institut in Athen versteigert? ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Denn das Goethe-Institut, das seit 1980 immer wieder Undergroundströmungen aufgriff und schon mal die Einstürzenden Neubauten, Der Plan, Rio Reiser oder FSK in fremde Länder schickte, stemmt eine derart weltumspannende Pop-Offensive nur ausnahmsweise. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.01.2004)
1 2 6 8 10 13 14