Grundzüge

  1. Diese Grundzüge borgte sich Schulz, der die van Pelts 1950 im Rocky Mountain Städtchen kennen gelernt hatte, als Inspiration für seinen "Lucy"- Charakter aus. ( Quelle: )
  2. Dabei beschränkt sich Reinhard nicht darauf, jeweils nur die Grundzüge der Entwicklung zu rekapitulieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Im Kontext der Theorie der gattungsgeschichtlichen Anlagenentfaltung entwickelt Kant die Grundzüge seiner Gesellschafts-, Rechts- und Staatsphilosophie. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Aber es ist Friedrich in Bremen doch gelungen, den Figuren zumindest die Grundzüge dieser neuen Charaktere - und gelegentlich auch eine ganze Portion mehr - aufzuprägen. ( Quelle: Die Zeit (11/1968))
  5. Wir besuchen einen Literaturkurs: Schüler rekonstruieren die Grundzüge einer Novelle auf mindmaps. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Die Grundzüge der Wirtschaftspolitik, Konjunkturanalyse und Strukturpolitik würden dann in seinem Haus bestimmt. ( Quelle: Die Zeit (42/1998))
  7. In einem Wettbewerb, der im Februar beginnt, sollen Städteplaner die Grundzüge der Bebauung festlegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. CSU-Fraktionsarbeitgruppe Recht, Fritz Wittmann, erläuterte gestern auf einer Pressekonferenz die Grundzüge des neuen Paragraphen: ( Quelle: TAZ 1988)
  9. Die Grundidee ist keineswegs neu; ihre Grundzüge gehen zurück auf den Widerständler Carl Goerdeler, der sie 1944 in der Nazi-Todeszelle in seinem Manifest für die politische Zukunft Deutschlands skizzierte. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.04.2004)
  10. Die Grundzüge der verschiedenen Vorschläge sind sich sehr ähnlich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.11.2003)