Grundzüge

  1. Die Grundzüge der Technik sind aber in beiden Stilarten gleich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2003)
  2. Seit einem Unfall kann Mathilde aber nicht mehr segeln, und so demonstriert sie jetzt die Grundzüge ihres Orientierungssinnes unerschrocken in Lehnerts Hand: "Fledermäuse sind nicht scheu." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. In Telgte im Münsterland kann man jetzt die Grundzüge des Bridge-Kartenspiels erlernen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Geeinigt haben sich die Unterhändler von Union und SPD offenbar auch auf die Grundzüge eines Umweltgesetzbuches, das dem Bund deutlich mehr Kompetenzen in der Umweltpolitik zugestehen soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2005)
  5. Sein Atlas soll erstmalig die Grundzüge der Kunst der gesamten Menschheit auf eine geradezu insistent egalitäre Weise erfassen. ( Quelle: Die Zeit (47/2004))
  6. Die Außenminister Kroatiens, Bosniens und Rest-Jugoslawiens haben sich in New York auf wichtige Grundzüge einer neuen Verfassung für Bosnien-Herzegowina geeinigt, ohne sich aber auf ein Ende der Kämpfe festzulegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. In dem Einleitungstext - Abschnitte 2 bis 9 - finden sich allgemeine Grundzüge des Zeugnisrechts, während der Musterteil - Abschnitt 10 - auf Theorie und Praxis der verschiedenen Kategorien von Arbeitszeugnissen eingeht." ( Quelle: Arbeitszeugnisse ausstellen und beurteilen, UB M)
  8. Ihr naiver Utopismus läßt allerdings die Grundzüge einer totalitären Gesinnung erkennen, die jede abweichende Meinung zur Gotteslästerung erklärt. ( Quelle: Die Zeit (36/1998))
  9. Zwar befand sich nun die Apo auf dem "Marsch durch die Institutionen", die 68er hatten die "faschistoiden Grundzüge des westdeutschen Kapitalismus ,entlarvt'". ( Quelle: Welt 1997)
  10. Unterschiedliche Auffassungen bestehen innerhalb der Länder noch, ob dafür eine Grundgesetzänderung nötig sein wird, da Grundzüge des Beamtenrechts verändert werden müßten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)