Handhabe

  1. Handhabe dafür gebe es, heißt es in Brüssel: Die EU ist Israels wichtigster Handelspartner, und ein sogenanntes Assozierungs-Abkommen gewährt dem Land für zahlreiche Produkte zollfreien Zugang auf die EU-Märkte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Ich hörte wohl, allein mir fehlte eine Handhabe, solche Signale in eine konstruktive Debatte einbringen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Doch er und seine Familie müssen erkennen, daß der Rechtsstaat in solchen "Bagatellfällen" keine Handhabe hat. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Die Handhabe für die Unterdrückung und die Einschränkung der Meinungsfreiheit, die die Opposition, Menschenrechtler und Journalisten trifft, bieten das Anti-Terror-Gesetz wie auch die Verfassung des Landes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Handhabe liefert der Artikel 31 d des neuen Parteiengesetzes, der endlich unter Strafe stellt, wenn Empfänger Spenden stückeln oder gestückelt verbuchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.10.2002)
  6. Es gebe jedoch keine rechtliche Handhabe gegen die Eilanordnung des Bundes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Um dies zu unterbinden, hat die OSZE keine Handhabe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Es gibt bisher allerdings keine gesetzliche Handhabe gegen die Arbeitsform, die als Nachbarschaftshilfe deklariert wird. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Vor dem Auslieferungsverbot am Donnerstagabend habe es keine rechtliche Handhabe gegeben, dies zu verhindern, begründete der Sprecher des niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums die späte Konsequenz. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.06.2002)
  10. Eine von Wirtschaftsfachleuten erstellte Rangliste gäbe ihnen eine sicherere Handhabe dafür. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.05.2004)