Hemden

  1. Mal sind Konditoren für das Naschbuffet gefragt, mal wird eine Schneiderin gesucht, die Löcher in den Hemden der Gäste stopfen soll. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.08.2005)
  2. Offen getragene Hemden, Lederwesten auf nackter Haut, hier und da etwas dezente Transparenz präsentieren den Mann als Verführer. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 02.07.2005)
  3. Und der heimischen Textilindustrie, die zehn Jahre Zeit hatte, sich auf den freien Handel von Kleidung vorzubereiten, ist es gelungen, die EU-Kommission von der Wiedereinführung einer Quotenregelung gegen chinesische Hosen und Hemden zu überzeugen. ( Quelle: Die Welt vom 27.12.2005)
  4. In Japan ist man inzwischen so weit, daß Hemden, Krawatten, Socken und Unterhosen eingetuppert werden - griffbereit in Tagesportionen. ( Quelle: TAZ 1993)
  5. "E-Techniker sucht Sponsor", "Ich studiere in Niedersachsen und mein Papi hat nur 2000 DM dazubezahlt" oder einfach "Kampf den Sparschweinen" kann man auf den Zetteln in knalligen Farben lesen, die sie auf ihre Hemden geklebt haben. ( Quelle: TAZ 1987)
  6. Wieviele Hosen, Blusen und Hemden den Hilfsorganisationen in den Hurrikan-Gebieten zur Verfügung gestellt würden, wurde zunächst nicht bekannt. ( Quelle: Yahoo News vom 16.09.2005)
  7. Hinzu komme der Bügelaufwand bei Leinen oder Hemden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.09.2003)
  8. Die Sachen, die er getragen hatte, gestreifte Hemden, Blue-Jeans, rote Hosenträger, hingen an der Flurgarderobe, die Matratze, auf der er geschlafen hatte, war von Kartons umstellt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.04.2004)
  9. Verbindet man Amerikaner denn nicht automatisch mit Jeans und flatternden Hemden? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Als sie aus dem letzten Urlaub zurückkamen, da fand er sich wieder nicht zurecht und wusste nicht in welchen Schrank die Hemden und in welchen die Socken gehören. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.02.2002)