Hemden

1 2 18 19 20 22 Weiter →
  1. Doch ein Unterschied ist nicht spürbar, weder vormittags zwischen den blauen und weißen Hemden mit dem Schullogo, noch nachmittags zwischen Markenklamotten und Freizeitkluft. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.02.2005)
  2. Gerhard Schröder sei informiert worden, heißt es dort, und für die Hemden gäbe es auch schon eine Verwendung. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.11.2002)
  3. Das Feststecken im Gürtel allein befreit das Partyhemd noch nicht von seinem Partycharakter, weil umgekehrt das Herabhängen der Hemden damals nur ein hinreichender, nicht jedoch notwendiger Hinweis auf eine Party war. ( Quelle: Die Zeit (45/2003))
  4. Es gibt jedoch ein modisches Novum: In Auswärtsspielen werden die Hamburger erstmals seit der Gründung des Vereins 1887 in schwarzen Hemden auflaufen. ( Quelle: Die Welt vom 09.02.2005)
  5. Im Internet verkaufen sie Küblböck-Autogramme, Artikel, Fotos, Poster, Hosen, Hemden, Socken, Schlüsselanhänger und zehn mal fünf Zentimeter große Steine, über die der 17-jährige einst als Kinderpfleger in Eggenfelden geschritten sein soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2003)
  6. Nur einen Satz Hemden hatte Sandra Egerer in den Bayern-Bus geladen, den sie anstelle ihres erkrankten Vaters nach Müngersdorf lenkte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.10.2001)
  7. Männer zeigen dort Polaroidfotos von Abwaschtürmen und ungebügelten Hemden, um das Versagen der Ehefrau zu demonstrieren. ( Quelle: TAZ 1995)
  8. " Hart, aber auch mal humorvoll prüft die Hauswirtschaftsmeisterin die Hemden, die ihr mal stolz, mal mit der unausgesprochenen Bitte um Nachsicht präsentiert werden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Und für die Kinder, die mit zu langen Hosen und Hemden oder in Mutters Schuhen ankamen, wurde kostenloser Eintritt garantiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
1 2 18 19 20 22 Weiter →