Hoheitsrechte

← Vorige 1
  1. Die entscheidenden Hoheitsrechte bleiben jedoch weiter in Pariser Händen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Slowenien, dessen Vertreter dem Staatspräsidium fernblieb, hat die Wiederabtretung der Hoheitsrechte bisher immer abgelehnt. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Die Länder sollen nach dem Willen der saarländischen Regierung die Möglichkeit erhalten, Hoheitsrechte auf grenzüberschreitende regionale Einrichtungen zu übertragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Für den Einsatz von Wachpolizisten hatte man sich entschieden, weil private Sicherheitsunternehmen keine Hoheitsrechte ausüben dürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Katalonien hat die Hoheitsrechte über seine Wasserreserven - mit Ausnahme des Ebro. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. In der Realität habe die Bundesregierung ohne Not Überflugund andere Hoheitsrechte abgetreten. ( Quelle: Neues Deutschland vom 21.12.2002)
  7. Als Badian dies 1970 niederschrieb, konnte er noch nicht ahnen, welche Bedeutung das Stichwort "Privatisierung staatlicher Hoheitsrechte" in der politichen Diskussion gewinnen würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Und Ministerpräsident Ryutaro Hashimoto ebenso wie Außenminister Yukihiko Ikeda haben die mögliche Beeinträchtigung japanischer Hoheitsrechte um Yonakuni zum Anlaß genommen, öffentlich Tokios Besorgnis über Chinas Vorgehen zu artikulieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Nach einem Gespräch mit dem französischen Präsidenten Jacques Chirac in Paris forderte Simitis die Türkei auf, sich in dem Streit um Hoheitsrechte in der Ägäis einem Schiedsspruch des Internationalen Gerichtshofes in Den Haag zu unterwerfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Es wurde jedoch nicht klar, ob die Entschuldigung el-Masri oder der Bundesregierung wegen der Verletzung ihrer Hoheitsrechte galt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.12.2005)
← Vorige 1