Interessengruppen

  1. Auf diese Weise könne die Politik gegenüber dem Druck der Interessengruppen am ehesten bestehen. ( Quelle: Die Zeit (39/2002))
  2. Auch das kann, wie die Fairness, in einem Land mit bald fünf Millionen Arbeitslosen doch nur relativ gemeint sein, in Bezug auf die Größe des Problems, nicht auf die Macht der Interessengruppen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.03.2003)
  3. Welche Interessengruppen sich in der parlamentarischen Arbeit finden werden und welche Politik der Premierminister Mahamadou Issouffou betreibt, bleibt abzuwarten. ( Quelle: TAZ 1993)
  4. Insgesamt liegen bereits über 100 Vorschläge und Anregungen von unterschiedlichen Interessengruppen vor. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Wieder sind neue Verteilungskonflikte mit verschiedenen Interessengruppen, vor allem Pharmaindustrie und Ärzten, programmiert. ( Quelle: Neues Deutschland vom 09.11.2002)
  6. Bis dahin wollen sich die verschiedenen Interessengruppen auf ein Modell zum Neubau des Klinikums verständigen, das laut Presseinfo "die Freiheit der Forschung und die sozialen Belange der Beschäftigten" berücksichtigt. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Etwa die Bahn AG oder andere "Interessengruppen"? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Das Problem besteht darin, dass wir Reformen brauchen, die schmerzhaft sind für gewisse Interessengruppen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.02.2003)
  9. Die NRA und ihre Mitglieder verstehen sich wie andere rechte Gruppierungen und Interessengruppen in den USA nach ex-linken Vorbildern als Graswurzelbewegungen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Die Fronten zwischen den Erneuerern und der Weiter- so-Fraktion werden vermutlich quer durch die Parteien und Interessengruppen laufen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.02.2003)