Journalistenverbände

  1. Schon jetzt existieren zwar in den Ländern Südosteuropas jeweils mindestens zwei Journalistenverbände; wegen der gegenläufigen politischen Positionen kooperieren sie aber nicht, sondern laufen auf Konfrontationskurs, halten mindestens Distanz. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Kulturstaatsministerin Christina Weiss (parteilos), Journalistenverbände und Arbeitnehmervetreter haben den Verkauf des Berliner Verlags an britisch-amerikanische Investoren kritisiert. ( Quelle: Tagesschau vom 26.10.2005)
  3. Internationale Journalistenverbände haben mehr als ein Dutzend solcher Fälle dokumentiert und werfen dem US-Heimatschutzminister Tom Ridge überzogene Maßnahmen vor. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.05.2004)