Kommission

  1. Trotzdem ist vielen Bürgern bewusst, dass das Parlament wesentlich weniger Macht hat als die nationalen Parlamente, weil es in vergleichsweise geringem Maß Einfluss auf die Arbeit der Kommission oder auch des Ministerrats nehmen kann. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.06.2004)
  2. Postminister Wolfgang Bötsch (CSU) will mit der Freigabe der Großkundenrabatte der Deutschen Telekom AG warten, bis die Europäische Kommission über die Beschwerde von Telekom-Konkurrenten gegen das Rabattsystem entschieden hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Kommission sieht sich mit einem außerordentlich schwierigen Präzedenzfall konfrontiert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Zu diesem Urteilsspruch kam eine Kommission beider Länder, die nach dem vor fünf Jahren geschlossenen Friedensabkommen eingesetzt worden war, wie das äthiopische Außenministerium am Mittwoch in Addis Abeba mitteilte. ( Quelle: n-tv.de vom 22.12.2005)
  5. Einig war man sich in der Kommission über die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe in Trägerschaft des Bundes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.05.2003)
  6. Hinzu komme, daß die Förderung im Ost- und Westteil der Hauptstadt nach den Vorstellungen der Kommission künftig unterschiedlich sein soll. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Zurzeit hat der gewiefte Taktierer nur ein größeres Problem: Die Untersuchungen der Europäischen Kommission zu möglichen Quersubventionierungen zwischen Brief- und Paketdiensten könnten zum Stolperstein für den Börsengang werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Dennoch hat der Skandal dem Ansehen der Liberalen immens geschadet, und die Kommission fördert immer neue Abgründe von Missbrauch von Steuergeldern zu Tage, die die Schlagzeilen beherrschen. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.05.2005)
  9. Die Aufgaben sind längst definiert: Die Entscheidungrechte des Europäischen Parlaments müssen gestärkt, die Entscheidungsfähigkeit von Kommission und Ministerrat muß gestrafft werden. ( Quelle: TAZ 1995)
  10. Die Kommission schätzt, dass das Budget für 2006 bei der Verabschiedung im November einen Wert von 1,03 Prozent der Wirtschaftsleistung erreicht haben wird. ( Quelle: Handelsblatt vom 19.07.2005)