Konstellationen

  1. Hinzu kommt die gesteigerte finanzielle Abhängigkeit in diesen Konstellationen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2002)
  2. Zudem droht ein Sparprogramm an den politischen Konstellationen zu scheitern. ( Quelle: Handelsblatt vom 07.10.2005)
  3. Mit Rousseus "Confessions" schließlich sei das moderne Konzept der Identität, das eng mit dem der Person und des Individuums verknüpft ist, komplett: die durchgängige Selbigkeit meiner selbst, ungeachtet je verschiedener Kontexte und Konstellationen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Neue regionale Konstellationen entstehen, die auch für Europa interessant sein können. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Auch wenn der unerwartete Vorstoß als bizarrer finanzpolitischer Ausreißer gelten darf, der sich sogar auf die Sympathien des Kanzlers beruft - die Skizze weist auf künftige Konstellationen hin. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Gleich mehrere amerikanische Konsortien planen weltumspannende Satellitennetze für mobile Kommunikation - Konstellationen mit beispielsweise 48, 66 oder sogar noch mehr Satelliten in der Umlaufbahn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Bisher entzündete sich der Thrill an so hochbrisanten Konstellationen wie der, dass Stephan Eberharter, um die Saisonwertung im Super-G zu gewinnen, mindestens 15. werden musste für den Fall, dass Didier Cuche Sieger würde. ( Quelle: )
  8. Was ich an meinem Beruf aber wunderbar und spannend finde, ist das Verkuppeln von Künstlern, also immer wieder neue Konstellationen herzustellen zwischen Schauspielern, Regisseuren, Dramaturgen und Bühnenbildnern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2003)
  9. Rau: Ich kann mir solche Konstellationen nicht vorstellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. "Wir wollen diese Koalition, wir wollen sie fortsetzen, und wir sind kein Hilfsaggregat für andere Konstellationen", sagt er in Kloster Banz und vermittelt jedem, daß dies sein Bekenntnis ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)