Krankentransport

← Vorige 1
  1. Die Maschinen würden für den Krankentransport der Truppe benötigt, heißt es. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2001)
  2. HRB 54786 - 31. Juli 1996: L-U-C-A-S Krankentransport GmbH, Berlin (Oderstr. 52, 12049 Berlin) Geschäftsführer: Kaufmann Ulrich Timm, Berlin Christof Erdmann ist nicht mehr Geschäftsführer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Zuzahlungen für Arzneimittel, Krankentransport, Krankenhausaufenthalte und die Eigenfinanzierung von Zahnersatz würden viele Betroffene im strukturschwachen Land stark belasten. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 23.07.2003)
  4. Hinzu komme, daß die Krankenkassen im Zuge des neuen Gesundheitsreformgesetzes für einen Krankentransport nur noch 250 statt bisher 320 Mark zahlten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Gleichzeitig sind Spritkosten, Sozialversicherungsabgaben für die Mitarbeiter und andere Ausgaben gestiegen." 66 Euro zahlen laut Krüger die Kassen für einen Krankentransport. ( Quelle: Die Welt vom 22.09.2005)
  6. Insgesamt waren im Krankentransport und Rettungsdienst 21 hauptberufliche Kräfte, 60 Aushilfen, vier Zivildienstleistende und 60 Ehrenamtliche tätig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Ganz gezielt würden schlecht zu schützende Ziele wie kürzlich ein Krankentransport oder humanitäre Koordinationseinrichtungen der US-Armee für Attacken ausgesucht. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.06.2003)
  8. Schon morgens um zehn war der erste Krankentransport vor der Geschäftsstelle vorgefahren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.03.2002)
  9. Diese Selbstverpflichtung gilt nach den Worten Seehofers für die Bereiche Krankenhaus, ärztliche und zahnärztliche Versorgung, Heil- und Hilfsmittel, Notfallrettung und Krankentransport sowie für die Kuren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die weiterhin nicht kostendeckende Situation im Rettungsdienst sowie beim Krankentransport. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 27.06.2005)
← Vorige 1