Krapp

1 2 4 Weiter →
  1. Zur freien Krankenkassenwahl und zu den damit verbundenen Kündigungsfristen hatte Werner O. Krapp von der KKH viele Fragen zu beantworten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Theater, Studio: "Fernando Krapp hat mir diesen Brief geschrieben", 19.30 Uhr; "Samstag-Nacht-Studio", 22 Uhr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Die Wappenmalereien zeigen Melanchthon, seine Frau Katharina Krapp, den Freund Johannes Bugenhagen, Joachim Camerarius, Martin Luther, Justus Jonas und Schwiegersohn Kaspar Peucer. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Das Stück wird nämlich immer ruhiger, Krapp taucht, seiner Jugendstimme vom Band lauschend, mehr und mehr in die traurige Liebesgeschichte seiner Vergangenheit ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
1 2 4 Weiter →