Landsmannschaft

1 2 3 4 5 7 Weiter →
  1. CSU und Landsmannschaft, die immer Maximalforderungen nach tschechischem Entgegenkommen gestellt hatten, argumentieren unversehens: Das Dokument könne sowieso nicht den Erwartungen gerecht werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die Aussöhnung mit den Tschechen ist ihre Zukunft und die der Landsmannschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Für das, was aus den Reihen der Landsmannschaft kam, kann diese positive Sicht leider nur bedingt gelten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Organisiert wurde die Tour von jener Landsmannschaft (mit Sitz in Darmstadt) zusammen mit dem BBZ und der DAF Deutschland. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Auffällig zurückhaltend äußerte sich bislang die Vertretung der Vertriebenen, die Sudetendeutsche Landsmannschaft, zum Vorgehen Dreithalers. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Nicht so sehr, weil Funktionäre der Landsmannschaft wie eh und je auf dem Heimatrecht der Vertriebenen und ihren Besitzansprüchen beharrten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Denn mit der Zeit hatte sich ein ganz schönes Häuflein Gleichgesinnter, eine Landsmannschaft könnte man sagen, in dieser fremdländischen Firma versammelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Bundestrachtenfest der Landsmannschaft der Donauschwaben, Stadthalle, Großer Saal, Sa 19 Uhr. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. "Sängerschaft und Landsmannschaft" und den "Turnerschaften im Coburger Convent" ging es um den "Menschen im Sozialismus", während die Deutsche Burschenschaft in einem vornehmen Hotel über die "Deutsche Nation" sinnierte: ( Quelle: TAZ 1987)
1 2 3 4 5 7 Weiter →