Legitimität

  1. Zudem seien hier fast alle Regionen der Welt vertreten, was "dem Gericht eine universelle Basis geben und seine Legitimität erhöhen würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Um die wundersame Legitimität zu ermessen, welche George W. Bush samt seinem erfahrenen Sicherheitskollektiv Cheney/Powell/Rumsfeld aus patriotischem Trotz zuwuchs. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Doch formiert sich, wie zu hören ist, eine Ablehnungsfront westlicher und arabischer Nationen in New York, welche den 25 von den USA ausgewählten Ratsmitgliedern jede repräsentative Legitimität verweigert und also auch ein Hilfeersuchen ignorieren würde. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.08.2003)
  4. Aber genügt es der politischen Legitimität? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.02.2004)
  5. In der französischen Rechten ist es also anders als sonst überall: Die Macht kommt vor der Partei, und erst die Macht schafft die Legitimität der Partei. ( Quelle: Die Zeit (44/1998))
  6. Immer bleibt es wünschenswert, Legitimität aus New York zu beziehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.06.2004)
  7. Zahlreiche arabische Staaten begrüßten zwar die Einrichtung des Verwaltungsrates als ersten Schritt beim Wiederaufbau einer Administration, zugleich wurde jedoch die Legitimität des Gremiums in Frage gestellt. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.08.2003)
  8. Dabei hätten beide Seiten viel zu bieten: Die Vereinigten Staaten Stärke und die Vereinten Nationen Legitimität. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2003)
  9. Zuvor hatte er erklärt, die "Organisation", die in der chinesischen Sonderhandelszone Shenzhen vor den Toren Hongkongs zusammengetreten sei, habe keine Legitimität, keine Glaubwürdigkeit und keine Autorität in Hongkong. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Für die UN-Mitgliedstaaten haben solche Legitimität und das internationale Recht fundamentale Bedeutung. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 13.09.2002)