Legitimität

  1. Es wird zur Fiktion und verliert seine Legitimität. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Die "Partnerschaft für den Frieden" sei ein erster Schritt zur NATO-Mitgliedschaft, und auch der Begriff der "Europäischen Union" erlange erst Legitimität mit der Aufnahme der einstigen Ostblock-Staaten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Auf die Vorhaltung, dass er durch keine Wahl für sein Amt legitimiert sei, hat er nach seiner Berufung zum Premierminister in einem Fernsehinterview geantwortet: "Meine Legitimität leitet sich aus dem Auftrag des Präsidenten ab." ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.06.2005)
  4. Der ganzen Aktion fehlte es an Legitimität. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.05.2004)
  5. Beide hatten sie ihre eigene Plausibilität und Legitimität. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Und es ist schwierig für Abbas, ohne Arafat ein Gefühl der Legitimität und eine Machtbasis zu haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.09.2003)
  7. Nicht der Prophet Mohammed, sondern der Babylonier Nebukadnezar und sein massenmörderischer Wiedergänger Hitler liefern Saddam Hussein die wahnwitzige historische Legitimität. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.09.2002)
  8. Plante und baute er Schlösser verschiedenster Zeiten und (mächtigster) Reiche (deutsches Mittelalter, Sonnenkönig in Frankreich, byzantinisch, maurisch, chinesisch), um innere Zweifel an seiner Legitimität zu kompensieren? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Der Bund muss also mit Milliardenbeihilfen einspringen und macht damit den Bergbau zur teuersten Arbeitsbeschaffungsmaßnahme der Republik - und das, obwohl die politische Legitimität der Subventionen schwindet. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.08.2003)
  10. Der Gegensatz tritt offen zutage, als Werther in einem Gespräch leidenschaftlich für die Legitimität des Selbstmords plädiert, was Albert als unmoralisch verwirft. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)