Leistungsanspruch

  1. Und ebenso gern vergisst man, wie quer der nackte Leistungsanspruch zu dem steht, dass Kunst zunächst doch zu etwas anderem da ist: Dem Menschen das Nachdenken über sich selbst zu ermöglichen und damit seine Gestaltungskraft anzuregen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.10.2003)
  2. Dabei wurden Lohnzusatzkosten wie die Arbeitslosen- und die gesetzliche Unfallversicherung den Arbeitskosten hinzugerechnet; ebenso jener Teil der Rentenbeiträge, denen kein Leistungsanspruch gegenübersteht. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.12.2005)
  3. "Soweit die Sozialbeiträge keinen direkten Bezug zum Leistungsanspruch haben und deshalb wie Steuern empfunden werden, wäre hier eine Abkoppelung von der Höhe des Arbeitsentgelts geboten." ( Quelle: Handelsblatt vom 20.07.2005)
  4. Sie zeigen, dass der Leistungsanspruch beim Sex gestiegen ist. ( Quelle: Die Zeit (03/2002))
  5. Schrittweise soll der Leistungsanspruch danach steigen, bis er nach zwei Jahren das Maximum von zwölf Monaten erreicht. ( Quelle: Abendblatt vom 04.12.2003)
  6. Aber davon sollte man sich nicht täuschen lassen, denn es gibt gleichzeitig einen klaren Leistungsanspruch an die Studierenden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2002)
  7. Damit er später aber nicht der Altersarmut verfällt und ausreichende Anwartschaften bei der Rente erhält, sollten seine Rentenbeiträge je nach Verdienst und Leistungsanspruch durch staatliche Zuschüsse aufgestockt werden. ( Quelle: Welt 1999)