Luxus

  1. Was den Liberalen als "unnötiger Luxus" erschien, verteidigte Lawrentz: "Ein Pförtner muß für jeden sofort als Amts- und Respektsperson zu erkennen sein." ( Quelle: Die Welt vom 22.04.2005)
  2. Dabei verdient er in zwei bis drei Wochen soviel Geld, dass er sich den Luxus des freien Zeichnens für seine Comic-Projekte leisten kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.09.2001)
  3. Wer Lust an Luxus und Selbstdarstellung hat, der darf jetzt wieder. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Was für ein seltsamer Luxus! ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Gerade in der heutigen gewaltbereiten Zeit kann man sich nicht den Luxus leisten, milde zu strafen oder gar nicht. ( Quelle: BILD 1997)
  6. In puncto Platz und Luxus bliebe deren Stellung damit unangefochten, so Thiel. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.07.2004)
  7. Er sitzt hinter dem Steuer, die flache Hand schwebt ein paar Zentimeter über seinem Kopf: purer Luxus für einen Kraftfahrer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2002)
  8. Dass die SPD mit den beiden Münchner Abgeordneten Axel Berg und Christoph Moosbauer zwei jüngere Hoffnungsträger, die noch dazu beide das letzte Mal ihr Direktmandat gewonnen haben, abgesägt hat, ist ein Luxus, den sich die Partei nicht leisten kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.12.2001)
  9. Öffentliche Schwimmbäder, Nahverkehrsmittel, selbst Bürgersteige und Straßenbeleuchtung - in vielen Städten sind diese staatlichen Dienstleistungen immer noch Luxus. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Ruth Berghaus verlegt den "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" in das Zeitalter der Weiße-Kragen-Kriminalität und macht aus der aggresiven Chronik Opernrevue mit einem Hauch von Luxus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)