Luxus

1 2 50 51 52 54 Weiter →
  1. Aber Wissenschaft ist kein Luxus, sondern die Voraussetzung dafür, dass wir uns Luxus weiter leisten können, sagte Dräger. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.11.2003)
  2. Teure Klamotten sind kein Luxus für ihn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Daraus zog er den Schluß: Wenn wir uns den Luxus leisten, nur in den hohen Preiskategorien zu produzieren, werden die weniger qualifizierten Arbeitskräfte arbeitslos bleiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Andrerseits predigen die Religionen Besitzlosigkeit, Askese, Abkehr vom Luxus, den Glauben verbreitend, dass solches dem jeweiligen Gott wohlgefällig sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.07.2002)
  5. Nun kann sich der franko-spanische Konzern diesen Luxus nicht länger leisten und musste für Hunderte von Fabrikangestellten in Lille neue Arbeitsplätze suchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2005)
  6. Gavalda: Ja, das ist mein Luxus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.05.2002)
  7. Ideal für Reisende, die "keinen Wert auf Luxus wie Mahlzeiten an Bord oder Navigationsinstrumente legen". ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.03.2005)
  8. Was Krockow bedauert, weil er im Fest ein "Bollwerk wider die Zeit" sieht und feststellt: "Im Zeitalter der Terminkalender stellt nicht mehr der materielle Aufwand, sondern das Vergessen und Verschwenden der Zeit den eigentlichen Luxus dar." ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Die Jugend kann sich den Luxus der Leidenschaft leisten: Irgendwann saß Sascha vor den Büchern und hatte einfach keine Lust mehr. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Der FC Barcelona ist der letzte Spitzenklub, der sich diesen Luxus erlaubt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.11.2004)
1 2 50 51 52 54 Weiter →