Mitsprache

  1. Hinter dem Streit um die Mitsprache in Antwerpen steht ein gewaltiger Markt: Die flämische Hafenstadt mit ihren 500000 Einwohnern ist der weltweit bedeutendste Umschlagplatz für Diamanten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.06.2003)
  2. Was die Mitsprache des Landes Berlin in den Institutionen betrifft, falls sie tatsächlich ganz vom Bund übernommen werden sollten, verweist Stölz auf paritätisch besetzte Modelle wie das Deutsche Historische Museum. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Eine wirkliche Mitsprache der angeschlossenen Parteien gab es nicht. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. Neben der Diskussion über eine "Europäische Bürgeragenda" stand die Frage im Mittelpunkt, wie Regionen, Kommunen, Organisationen und Vereinigungen mehr Mitsprache in der Europäischen Union erhalten und das "System EU" demokratischer gestalten können. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Alle Macht den Intendanten! konstatiert die Gewerkschaft und fordert eine Mitsprache des Ensembles. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. Böhlke: Die Post stellt die Beteiligten ohne Raum für Mitsprache einfach vor vollendete Tatsachen." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.01.2005)
  7. In München (und Ingolstadt) geht es über die lokalen Begehren hinaus speziell noch um die wichtige Frage, ob die Bürger bei der Lösung typisch stadtteilbezogener Probleme mehr Mitsprache über die Wahl eigener Parlamente haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Sicherung der nationalen Rechte und Mitsprache. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.05.2005)
  9. Seit acht Monaten gibt es in Bayern den Bürgerentscheid, der mehr Mitsprache in kommunalen Angelegenheiten einräumt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Nicht durchgesetzt habe sich Stolpe gegenüber den neuen Bundesländern mit seiner Forderung, dass der Bund bei der Auswahl von Wachstumskernen mehr Mitsprache erhält. ( Quelle: Tagesschau vom 29.01.2005)