Mittelmäßigen

  1. In einem ersten umfassenden biografischen Abriss (Rowohlt Taschenbuch Verlag) spürt Jan N. Lorenzen dem Phänomen nach, wie die marxistische Heilslehre und ihre Apparate dem Mittelmäßigen so viel Macht zuordnen können - nur vermeintlich ein Paradoxon. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.12.2001)
  2. Den Mittelmäßigen fällt das am leichtesten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Allen, nicht nur den tatsächlich oder vermeintlich Hochbegabten, wäre wirklich geholfen, wenn sie auf einem ihnen entsprechenden Leistungsniveau lernen könnten; vom einheitlichen Klassenverbandslernen profitieren letztlich nur die Mittelmäßigen. ( Quelle: Die Zeit (50/2000))
  4. Doch wir können weder einen Mittelmäßigen zum Superstar hochjubeln noch einen Superstar kaputtschreiben." ( Quelle: Welt 1999)