Mobilfunkbetreibern

← Vorige 1
  1. Die Deutsche Telekom AG muß Mobilfunkbetreibern auf Geheiß der Regulierungsbehörde Nachlässe bei den Gebühren zur Netzzusammenschaltung gewähren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. "Die Lizenz- und Regulierungsbestimmungen werden so ausgestaltet werden, daß faire Wettbewerbsbedingungn zwischen beiden Mobilfunkbetreibern bestehen." ( Quelle: TAZ 1989)
  3. E-Plus, in Deutschland Nummer drei hinter den Mobilfunkbetreibern Mannesmann (D2) und der Telekom (D1), verfügt über einen Marktanteil im Mobilfunk von 16 Prozent und rechnet bis zum Jahresende mit mehr als 3,5 Millionen Kunden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Was der Magistrat mit den Mobilfunkbetreibern zum Konzept besprochen hat, will die SPD in einem Akteneinsichtsausschuss in Erfahrung bringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.09.2004)
  5. Solomio verhandelt zurzeit mit den Mobilfunkbetreibern, die die Vorzimmerdame bald ihren Kunden anbieten könnten. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.03.2002)
  6. "Wir haben, was den Mobilfunkbetreibern fehlt: redaktionelle Inhalte", heißt es bei AOL. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. "Vor dem Hauskauf sollte man sich sein Umfeld genau anschauen und sich auch bei der Gemeinde nach eventuellen Bauvorhaben von Mobilfunkbetreibern erkundigen", rät Ulrike Kirchhoff. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.10.2005)
  8. Dabei spielt es nach Angaben von Netcom keine Rolle, ob der Kunde einen festen Mobilfunkvertrag bei Netcom hat, eine Prepaid-Karte nutzt oder Kunde von anderen internationalen Mobilfunkbetreibern ist. ( Quelle: ZDNet 1999)
  9. Der Umsatz der Netzwerk-Sparte mit Mobilfunkbetreibern und anderen Kunden stieg um sieben Prozent auf 1,6 Milliarden Dollar und das Geschäft mit Behörden und Unternehmen um vier Prozent auf 1,6 Milliarden Dollar. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 20.10.2005)
  10. Zudem wird der Magistrat aufgefordert, mit Mobilfunkbetreibern und Banken Gespräche darüber zu führen, wie künftig mit den Schulden umgegangen werden soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.01.2004)
← Vorige 1