Narr

  1. Häng deinen Hut doch nicht auf ein Ohr, du siehst ja aus wie ein Hans Narr." ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Der Narr ist ganz gestrichen, einige Nebenfiguren auch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. "Eine Zeit, in der jeder Narr seinen König hatte" so poetisch beschreibt ein besonderer Zirkus seine Show. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Als einen "verfassungsrechtlichen Skandal" bezeichnet Wolf Dieter Narr, Politik-Professor und Sprecher des Komitees für Grundrechte und Demokratie, die Anklagen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  5. In Beat Fähs Bearbeitung des Schauspiels, die das "studio theater" mit der Premiere am Freitag ins Programm genommen hat, ist der Narr die andere Seite des schlauen Gnoms Puck. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Nur der Harlekin-Hut und die Maske wirken deplatziert in der Wildnis, wo der Narr keine Gesellschaft hat, die sich in seinem Spott spiegeln würde. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.07.2004)
  7. Nur ein Narr möchte hier nicht verweilen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2005)
  8. Traurig ist der Narr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die Geschichte ist auch ein Märchen: Madame X hat eine behaarte Brust, das darf nur der Narr wissen und die Südseeschöne. ( Quelle: TAZ 1995)
  10. Der streng dreinblickende Lenin auf dem Lenin-Platz am Lenin- Prospekt trägt eine Schneekappe und Schnee auf den Schultern - im Halbdunkel sieht er aus wie ein buckliger Narr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)