Nuancen

  1. Kord- und Strick-Oberflächen sollen für weitere Nuancen sorgen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Was Nerlinger vehement bestreitet: "Zwischen dem sehr fairen Angebot aus München und dem der Dortmunder lagen nur Nuancen. ( Quelle: BILD 1997)
  3. "Inhaltlich könnten einzelne CDU-Landesfürsten zwar dem Koalitionsentwurf schadlos zustimmen; das Konzept eines Peter Müller unterscheidet sich nur um Nuancen", schreibt Vera Gaserow in der "Frankfurter Rundschau". ( Quelle: Die Zeit (45/2001))
  4. Jelzin sagte daraufhin, das seien die 'Nuancen' in dem Gespräch, legte aber seine Gegenposition nicht offen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die Anforderungen sind hoch, die Tugenden des Klangfarbenmelodiespiels wollen beherrscht sein, wenn die feinen Übergänge und delikaten Nuancen nicht zum Holzschnitt geraten sollen. ( Quelle: TAZ 1992)
  6. Nur einmal hörte ich nach einer Uraufführung ablehnendes Buh - ansonsten wurde in kaum wahrnehmbaren Nuancen akklamiert. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Da werden bekannte musikalische Strukturen neu ausgehorcht, entdeckt, charakterisiert, und selbst im reinen rhythmischen Gleichmaß bleibt Raum für groteske oder einfältige Nuancen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Egal ob bei Premieren, Partys oder Fashion-Shows -, die Stars tragen Lila in allen Nuancen: Super-Model Tyra Banks, Newcomerin Kate Hudson, Britney-Baby Spears, Claudia Schiffer, Jennifer Lopez oder Caroline von Monaco sind nur einige Beispiele. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die Aussicht auf Spielminuten wird für ihn und die Kollegen in den nächsten Wochen und Monaten in Trends und Nuancen gemessen werden. ( Quelle: Die Welt vom 03.08.2005)
  10. Kleine Nuancen in der Gewichtung der Meldung sprechen dafür. ( Quelle: TAZ 1997)