Parteitage

  1. Und ob er tatsächlich berechtigt ist, wird sich verläßlich wohl erst dann herausstellen, wenn die Parteitage von SPD und Grünen ihr Votum abgegeben haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Für HBO kümmerte er sich in den vergangenen Wochen um die Berichterstattung über die Parteitage der Republikaner und der Demokraten. ( Quelle: )
  3. Und was soll die Gleichsetzung der "frömmlerischen, realitätsverzerrenden Rhetorik fast aller Politiker und Kommentatoren in den Medien" mit den "einstimmig beklatschten und selbstgerechten Platitüden sowjetischer Parteitage"? ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Ernst Dieter Lueg machte das, was die kleine Redakteursmannschaft auch zu tun hatte: Wir lieferten der "Tagesschau" zu, schafften Beiträge für den "Bericht aus Bonn" herbei, fertigten Sonderberichte über Parteitage an. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Parteitage folgen ihren eigenen, oft unberechenbaren Gesetzmäßigkeiten. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  6. Parteitage sind, auch wenn sie medial in alle Wohnstuben der Republik transportiert werden, vor allem Veranstaltungen, die sich nach innen richten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.12.2003)
  7. SPD, CSU, FDP und die Grünen haben die Parteitage des Wochenendes genutzt, um den jeweiligen politischen Gegner scharf zu attackieren. ( Quelle: Tagesschau vom 11.07.2005)
  8. Endgültig über den Koalitionsvertrag entscheiden am kommenden Sonnabend Parteitage der Grünen und der SPD. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Parteitage von CDU und Grünen haben zugestimmt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.06.2003)
  10. Gipfeltreffen, Parteitage, Staatsempfänge "mit militärischen Ehren", von denen man zuvor meinte, daß es sie so nur in amerikanischen Kinofilmen gebe. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)