Persönlichkeit

  1. Seine Persönlichkeit lähmt die Partei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.05.2002)
  2. Was den Ton betrifft, bestand Einigkeit: Tita hat mich ermutigt, sehr viel Profil und Persönlichkeit reinzubringen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2002)
  3. Eberhard Diepgen füllt in seiner calvinistisch angelegten Persönlichkeit diese Funktion so hervorragend aus, dass wir uns nie in die Quere gekommen sind. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Aber einerseits greife ich hier nur eine Metapher auf, die in einigen der Beiträge selbst vorkommt, wo - natürlich immer auch ein bißchen gebrochen - vom Meister oder vom Pilgern die Rede und das Epiphanische einer Persönlichkeit ist. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  5. Es kommt mehr auf den Menschen, auf die Persönlichkeit an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.10.2005)
  6. Die Hürde ist hoch: wir legen Wert auf eine hervorragende Ausbildung, Teamfähigkeit, Kreativität und eine aufgeschlossene Persönlichkeit. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Am besten lässt sich das verdeutlichen am Grundrecht der freien Entfaltung der Persönlichkeit. ( Quelle: Die Zeit (48/2003))
  8. Diese Frauen fühlten sich nur mit Kind "vollständig", weil sie sich nicht als eigene Persönlichkeit wahrnehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Karin Balzer aber hat all diese Dinge, wenn Heranwachsende gegen elterliches Diktat rebellieren und ihre eigene Persönlichkeit suchen, zur Genüge kennengelernt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Es kommt auf die Persönlichkeit an, sagen die anderen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2002)