Persönlichkeit

  1. Deshalb muss in der Schule mehr Wert auf die Entwicklung der Persönlichkeit und nicht nur auf kognitive Fähigkeiten gelegt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.05.2002)
  2. Und natürlich darf sowohl von fortschrittlichen Gewerkschaftern wie erleuchteten Kids der Hinweis auf die Kleidung als Ausdruck der Persönlichkeit nicht fehlen. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.07.2003)
  3. Vielleicht ist es heute schwieriger, eine individuelle Persönlichkeit zu entwickeln als vor zwanzig Jahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Irgendwie macht es das wahrscheinlich leichter zu ertragen, dass die letzte glamouröse Persönlichkeit, die das Land hervorgebracht hat, seit vielen Jahren unter der Erde liegt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.01.2004)
  5. In einem demokratischen Staat brauche ich zur Entfaltung meiner Persönlichkeit Freiheit. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Denn Kurt Masur ist zwar eine zutiefst beeindruckende Persönlichkeit, zudem ein Musiker von kompromißloser Ehrlichkeit - aber als Dirigent doch mehr Leipziger Kapellmeister denn glanzvoller Maestro des traditionsreichsten US-Orchesters. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die Diplomlehrerin und Mitbegründerin des Unabhängigen Frauenverbandes sei aufgrund ihrer "integrierenden Persönlichkeit" eine gute Wahl. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Die Älteren entdecken, dass da jemand in den Charts ist, der eine gute Soulstimme und als Persönlichkeit Ecken und Kanten hat. ( Quelle: )
  9. Das sind immer ganz besondere Programme, geprägt auch durch die Persönlichkeit des Dirigenten, die hier einmal das dirigieren, was sonst nicht alltäglich ist für sie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.12.2004)
  10. Die Strafmaßrichtlinien waren 1986 eingeführt worden, um sicherzustellen, dass Angeklagte unabhängig von der Persönlichkeit des Richters für gleiche Verbrechen auch gleich bestraft werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.01.2005)