Pfand

  1. Auf Fruchtsäfte und andere Getränke ohne Kohlensäure sowie Wein, Sekt, Spirituosen und Milch wird derzeit kein Pfand erhoben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.05.2005)
  2. In seinem Buch "Kunst als Hoffnung für die Menschheit" erläuterte Menuhin den Sinn der Religion; sie führe uns zu der Einsicht, "dieses Leben nicht als unser Ein und Alles zu betrachten, sondern als ein Pfand, dessen Hüter wir für eine kleine Weile sind". ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  3. Dort gibt es wie in Kanada und Schweden ein Pfand auf Getränkedosen - daher ist das Dosensammeln durchaus einträglich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Weil es ein solches System derzeit nicht gibt, müssen die Verpackungen dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden, wenn der Käufer sein Pfand zurückbekommen möchte. ( Quelle: ZDF Heute vom 07.01.2003)
  5. "Sie sind unser Pfand." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.07.2005)
  6. Sollten sich keine weiteren Firmen finden, die das System aktiv unterstützen, könnte die nächste Auflage nur gegen zehn Mark Pfand abgegeben werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die 98,6 Prozent, die sie bei ihrer Wiederwahl als Fraktionsvorsitzende erhielt, verlängern nicht ihre politische Lebenserwartung, sondern steigern nur ihren Wert als Pfand in den anstehenden Koalitionsverhandlungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2005)
  8. Diese neutrale und zentrale Stelle soll dafür sorgen, dass kein Händler benachteiligt wird, weil er mehr Pfand ausbezahlen muss, als er zuvor eingenommen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)
  9. Wer nach dem 1. Januar weiter Bier- und Coladosen oder Einwegflaschen ohne Pfand verkauft, könne mit einem Ordnungsgeld von bis zu 50.000 Euro belegt werden, warnte Resch. ( Quelle: ZDF Heute vom 03.12.2002)
  10. Alkoholfreie Getränke sind pädagogisch sinnvoll billiger (Wasser 50 Cent) und ohne disziplinierendes Pfand läuft gar nichts. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2002)