Pfand

  1. Deren Anteil an Einweg- Verpackungen ist nach Ansicht des Bundesministeriums aber so gering, dass es das Pfand nicht für zwingend erachtet. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.05.2002)
  2. Ab Februar 2005 wird das Pfand für Verbraucher billiger und überschaubarer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2004)
  3. Die Ladenbesitzer würden in der Regel nach Vorlage des Bons das Pfand erstatten, sagt Referent Christoph Römer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.06.2003)
  4. Dann müssen Verbraucher erstmals auch auf alle Einwegverpackungen mit Bier, Mineralwasser, Cola und Limonade ein Pfand von 25 oder 50 Cent bezahlen. ( Quelle: ZDF Heute vom 20.03.2002)
  5. Deshalb ließ er seine Jacke als Pfand zurück und ging in die Wohnung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Zweitens erwarte ich, dass wieder mehr Mehrweg gekauft wird, weil das Einwegpfand deutlich höher ist als das Pfand für Mehrweg. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2002)
  7. In Brüssel befürchtet man zudem, dass das hohe Pfand von 25 Cent vor allem die kleinen grenznahen Getränkeexporteure behindert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.10.2003)
  8. Ihre Sprachenbegabung und Weltgewandtheit gilt dann auch als größtes politisches Pfand der Kandidatin. ( Quelle: Tagesschau Online vom 25.04.2004)
  9. Durch das Pfand hat sich der Markt verändert. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 26.05.2003)
  10. Die Ärmsten der Armen von Zabré, jene ohne Land und Pfand, bekommen allenfalls sechs Mark Kredit aus einem Fonds, den Hilfsgruppen aus Frankreich finanzieren. ( Quelle: Die Zeit 1995)