Plenarsaal

  1. Beim Umbau des barocken Saarbrücker Schlosses für den saarländischen Landtag ersetzte Böhm den historistischen Mittelrisalit durch ein filigranes Stahl-Glas-Skelett in Mansarddachform für den Plenarsaal. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Und die Chance, dass die Bürger selbst im Plenarsaal Platz nehmen und diskutieren können, wäre zumindest für dieses Jahr einmalig. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.09.2004)
  3. Dort wird dann scharf geschossen - mitten im Plenarsaal des Deutschen Bundestages. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der Bonner Plenarsaal, das war ein Projekt, das 140 Millionen Mark kostete. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Ein ungewohntes Bild: Der volle Plenarsaal. ( Quelle: Westfalenpost vom 09.06.2005)
  6. Sie waren im Dezember 1997 aus Protest gegen die Kürzungen im Bildungsetat von der Besuchertribüne des Berliner Abgeordnetenhauses in den Plenarsaal geflattert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Außerdem habe man festgestellt, so Kansy, daß die Stahlkonstruktion unter dem Plenarsaal teilweise nicht auf der vorgegebenen Planhöhe liegt. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Der beste studentische Redner wird am 13. Juni im Bonner Wasserwerk ermittelt, dem ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages. ( Quelle: Die Zeit (25/2004))
  9. Professor Dr. Erich Übelacker, der frühere Leiter des Planetariums in Hamburg, spricht um 20.15 Uhr im Plenarsaal des Rathauses. ( Quelle: Abendblatt vom 04.12.2003)
  10. Dort hatte Jürgen W. Möllemann seit kurzem seinen wenig genutzten Stammplatz im Plenarsaal: auf dem unattraktiven Einzelplatz eines fraktionslosen Abgeordneten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.06.2003)