Plot

  1. Wilson wäre nicht Wilson, würde er nicht Plot und Interpretation total ignorieren. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Schon der Plot des ersten Genre- stiftenden Films von John Frankenheimer, "Grand Prix" aus dem Jahr 1966, konnte problemlos in einem Satz erzählt werden: "Der Film folgt vier Rennfahrern durch ein Jahr von Wettkampf und persönlichem Durcheinander." ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Vorteilhaft wirkte sich aus, daß der Plot in 45 Minuten abgehandelt werden mußte, denn in der doppelten Zeit hätte die Botschaft des umgekehrten "Du darfst so bleiben, wie du bist" sicher einen störenden philosophischen Unterbau verpaßt bekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Ein Historienstück hat Stone selbst ersonnen am Schreibtisch, einen Plot um einen Söldner und einen Waffenexperten im Amerikanischen Bürgerkrieg. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Der erste Grundsatz wurde schon wenige Wochen nach den Terroranschlägen gebrochen: Sorkin und seine Autoren schrieben für die Berater des Präsidenten einen Plot, in dem eine Terrorwarnung das Weiße Haus lahm legt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.05.2002)
  6. Da der Kern aber nicht der Plot ist, muss diese Aufführung, die sich dem Text verweigert, Rudiment bleiben: Faust-Material. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2003)
  7. Der Plot entwickelt sich einigermaßen rasch und spannend. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 05.12.2002)
  8. Allerdings: allzuviel Geschichte gibt es nicht, und man hätte sich von einem Autor mit so viel Talent mehr Plot gewünscht mit noch mehr Platz für Feinzeichnungen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Denn immer wieder überraschend verknotet die ausgebildetete Historikerin Janis Owens ihren im Kern simplen Plot, reichert ihn mit allen Ingredienzen eines Südstaatenwälzers an, ohne seinen abgestandenen Geruch zu übernehmen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Er macht sie einem Plot dienstbar, der aus allen Fugen zu platzen droht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.04.2002)