Politikern

  1. Mit dem schönfärberischen Begriff Anpassung solle tatsächlich eine Erhöhung der Bezüge von Politikern heruntergespielt werden, begründete Jurysprecher Professor Horst Dieter Schlosser die Wahl gestern. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Eine Allianz von Politikern hat am Bürger vorbeigeplant. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.02.2005)
  3. Die unfreiwillige Allianz von Ölkonzernen, Automobilclubs und Politikern bringt die Marktwirtschaft in Misskredit. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.04.2002)
  4. Eines der Argumente aber, die auch von führenden europäischen Politikern immer wieder verwendet wurde, lautete: Der Irak-Krieg werde den Terrorismus weiter befeuernund noch mehr Terroristen produzieren. ( Quelle: Die Zeit (17/2004))
  5. "Ich habe das Gefühl, daß der Ernst der Lage von den Politikern noch immer nicht erkannt wird", sagte Blaese. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Das heißt auch, daß eine steuerrechtliche Verbesserung zugunsten größeren privaten Engagements von den Politikern nicht erkauft werden kann durch Kürzungen in den Kulturausgaben der öffentlichen Haushalte! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Ob zusätzlich zu den drei genannten Politikern jemand wie Robert Havemann im Parlamentsviertel geehrt werden sollte, wie die Grünen anregen, oder ein anderer DDR-Regime-Gegner, mag dahingestellt bleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Vergeblich sucht der Bürger hier nach Parteien oder Politikern mit solchen Visionen für die eigene Gesellschaft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.01.2002)
  9. BamS hat in Betrieben und bei Politikern nachgefragt. ( Quelle: BILD 1999)
  10. Mitterrand, der sich wegen eines Krebsleidens nicht um die Wiederwahl beworben hatte, gratulierte beiden Politikern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)