Privatbanken

  1. Ein erstes Treffen zwischen der BNL, die von Privatbanken gegründet wurde und 25,1 Prozent an der EBL hält, und dem eingesetzten Zwangsverwalter, dem Düsseldorfer Rechtsanwalt Winfried Andres, sollte im Laufe des Tages in Leipzig stattfinden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Oppenheim ist eine der älteste Privatbanken in Deutschland, erreichte Ende 2003 im Konzern eine Bilanzsumme von 9,68 Millionen Euro, zählt rund 1470 Mitarbeiter und etwa 6000 Kunden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.08.2004)
  3. Im Gegensatz zu einigen Privatbanken wollen sie nicht nur Großkunden, sondern auch kleine Unternehmen an den Vergünstigungen beteiligen, die sie bei früher Order von der Bundesbank erhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2001)
  4. Unterdessen hat die russische Zentralbank die Kundeneinlagen bei sechs großen Privatbanken, die sich in Schwierigkeiten befinden, für zweieinhalb Monate eingefroren. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. SZ: Große Privatbanken ziehen sich aus dem Geschäft mit dem Mittelstand zurück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2002)
  6. Ihre Probleme verstärkten sich, nachdem den Privatbanken das Recht entzogen wurde, staatliche Etatzahlungen abzuwickeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. In- und ausländische Privatbanken, darunter die Commerzbank und die schwedische SEB, signalisierten Interesse an einer Übernahme des Stralsunder Kreditinstituts. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.12.2003)
  8. Gerade in Berlin sehen die Privatbanken eine wachsende Klientel für solche Angebote. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Aus dessen Finanzierung haben sich die Privatbanken sowieso zum Großteil zurückgezogen, wenngleich sie auch jetzt eine Kehrtwende versuchen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 06.05.2004)
  10. Das ergab eine am Montag veröffentlichte Studie der Wirtschaftsprüfungsfirma KPMG, für die 87 Privatbanken in aller Welt befragt wurden. ( Quelle: Die Welt vom 12.07.2005)