Röntgen

  1. Bei stechenden Hüftgelenksproblemen sowie Beschwerden an der Schulter oder den Extremitäten sollte man zumindest eine orthopädische Diagnose per Ultraschall oder Röntgen machen lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.03.2004)
  2. Das Photo ist dem jetzt erschienenen Buch 'Röntgen' von Norbert Lossau (vgs, Köln) entnommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Noch konnte Röntgen nicht sagen, was die X-Strahlen eigentlich wären. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. "X-Strahlen", wie Conrad Röntgen die später nach ihm benannten Strahlen zunächst bezeichnete, sind bedeutend energiereicher als das im Wellenspektrum benachbarte ultraviolette und sichtbare blaue, grüne oder rote Licht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Aber die Kommune, in der einst Tiepolo das größte Deckenfresko der Welt malte und Röntgen die gleichnamigen Strahlen entdeckte, jene Kommune müsse nun eben mit dem Wenigen zufrieden sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.09.2003)
  6. In mehreren Studien, erwies sich das regelmäßige Röntgen der Lunge als untauglich für die Lungenkrebsfrüherkennung. ( Quelle: )
  7. Röntgen verläßt das Gebiet der X-Strahlen und wendet sich seinen früheren Untersuchungen zu. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Röntgen gehöre dazu.Schweigen nährt Gewalt"Die wichtigste Botschaft an Hausärzte und Pädiater heißt: dran denken", sagt Du Chesne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2005)
  9. Dabei geht es, vereinfacht gesagt darum, mit einem Neutronenstrahl ähnlich wie beim Röntgen Materie zu durchleuchten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. "Stark geprellt", lautete die Diagnose nach dem Röntgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)