Rentenfonds

  1. Er beträgt etwa zwei bis drei Prozent bei Rentenfonds und vier bis sechs Prozent bei Aktienfonds. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Der Anstieg der Rentenfonds ging kontinuierlich weiter. ( Quelle: Die Zeit (10/1972))
  3. Rieß: Die Anleger fragen immer stärker Geldmarkt- und Rentenfonds nach. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.11.2002)
  4. Zur Altersvorsorge werden mir immer Sparpläne für Aktien- oder Rentenfonds empfohlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Investmentgesellschaften werden von 2005 an Rentenfonds mit Inflationsschutz anbieten. ( Quelle: Abendblatt vom 18.07.2004)
  6. Untersucht wurden neben der Wertentwicklung von Aktien- und Rentenfonds auch die Depotkosten, die Kosten für einen Fondswechsel und die Informationsangebote. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Rentenfonds verzeichneten im Jahre 1999 Mittelabflüsse von 7,4 Mrd. DM. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Zudem wächst das Angebot an börsengehandelten Rentenfonds. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.05.2003)
  9. Bei Rentenfonds sind das vor allem die Zinsen, die die im Fonds-Portfolio enthaltenen Anleihen erwirtschaften. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2001)
  10. Gefragt waren Immobilien-, Geldmarkt- und Rentenfonds. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.03.2003)