Rettungsdienst

  1. Klaus Wagner Auskünfte bei den genannten Hilfsorganisationen oder dem Lehrinstitut für Rettungsdienst in Pfalzgrafenweiler, Telefon 07445 / 2077. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Übernommen wurde die Idee von der ehemaligen Ost-Berliner Feuerwehr, die mit einem ähnlichen Rettungsdienst positive Erfahrungen gemacht hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. In einer Notunterkunft hat er den Rettungsdienst betreut und gesehen, wie das Hochwasser alles zerstörte. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.12.2004)
  4. "Die konzertierte Beschaffung einheitlicher Fahrzeuge macht den Rettungsdienst wirtschaftlicher." kwa. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die weiterhin nicht kostendeckende Situation im Rettungsdienst sowie beim Krankentransport. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 27.06.2005)
  6. Sofort verständigte er Rettungsdienst und Polizei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Statt "Beobachter" sind die OSZE-Monitore mittlerweile auch Rettungsdienst und Vermittler. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Bernd Krause-Dietering vom Referat Rettungsdienst der Feuerwehr schlägt Alarm: "Die Qualität der Notfallmedizin wird vermindert." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Neben dem Transport- und Rettungsdienst will der Leipziger Ortsverband auch Sozialstationen aufbauen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  10. Der Rettungsdienst konnte um die Mittagszeit noch nicht ausschließen, dass sich weitere Verletzte unter dem Zug befanden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.09.2004)