Salonkultur

  1. Mitten im Westend, an einer viel befahrenen Straße, soll die Salonkultur wiederbelebt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2002)
  2. Der einstige Prachtboulevard verfügte in den Zwanziger Jahren über eine ausgeprägte Kaffeehaus- und Salonkultur. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die beeindruckende Autographensammlung verhalf dem Brief als literarische Form zu Anerkennung und zeugt vom Aufkommen der liberalen Salonkultur in Berlin, initiiert von einer Intellektuellen, die sich vom damaligen Frauenbild abhob. ( Quelle: Abendblatt vom 20.08.2004)
  4. Also belebten sie die Salonkultur wieder und entwickelten die Dachmarke Samova für moderne Teekultur und unkonventionelle Networking-Veranstaltungen. ( Quelle: Die Welt vom 05.11.2005)
  5. Schon bald nachdem sich Sabine Kirstein und Sibylle Senff kennen gelernt hatten, entwickelten sie die Idee, die klassische Berliner Salonkultur wiederaufleben zu lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.01.2005)