Schösser

  1. Schösser: Der Freistaat bleibt der Stadt jedes Jahr 140 Millionen Euro schuldig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2002)
  2. Fritz Schösser hat sich aber in letzter Zeit schon des Öfteren auch Gedanken darüber gemacht, welche Herausforderungen sich bei den gravierenden Veränderungen in der Gesellschaft auch für die künftigen Ziele und Wege der Gewerkschaften ergeben. ( Quelle: Welt 1999)
  3. 'Gegen den Sozialabbau von oben werden wir den Druck von unten setzen', begründete der bayerische DGB-Vorsitzende und SPD-Landtagsabgeordnete Fritz Schösser die Aktion vor Journalisten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Neben Otto Wiesheu war auch Bayerns DGB-Chef Fritz Schösser nach Oberpfaffenhofen gekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2002)
  5. Schösser stellte klar, sein Vorschlag bedeute keinen Verzicht auf Lohnfortzahlung, sondern ziele lediglich auf den Abbau von Überstunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Von einem "Nebenkriegsschauplatz" sprach Bayerns DGB-Chef Fritz Schösser: "Ziel des DGB ist es, bei Tarifverhandlungen alle Arbeitnehmer zu vertreten, ob Mitglieder oder nicht." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Das Gesprächsangebot bedeute keineswegs, dass die Hürden überwunden seien, entgegnete Schösser auf die Schalmeienklänge aus der Staatskanzlei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.04.2003)
  8. Zugunsten des bayerischen Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Fritz Schösser muss er aber jetzt mit dem nahezu aussichtslosen Platz 35 vorlieb nehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2001)
  9. Auch im Hinblick auf die hohe Arbeitslosigkeit sei die Situation in Hotels und Restaurants nicht hinnehmbar, betont Fritz Schösser. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Auch jetzt wirft Schösser Stoiber eine Doppelstrategie vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.04.2003)