Schösser

  1. Die Vorsitzenden des DGB und der IG-Metall, Fritz Schösser und Werner Neugebauer, kündigten massiven Widerstand gegen die Einschnitte an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.05.2003)
  2. Will ist sich mit dem Vorsitzenden des Bayerischen Gewerkschaftsbunds (DGB), Fritz Schösser, der im AOK-Landesvorstand die Arbeitnehmer repräsentiert, in diesem Punkt völlig einig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Beide hatten sich für die Annahme des Riester-Konzepts eingesetzt und im Vorfeld mit Telefonkonferenzen versucht, zumindest den bayerischen DGB-Chef Fritz Schösser mit ins Boot zu holen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Schösser: Die Weiterbildung muss ausgebaut werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Bei dem Gespräch mit DGB-Chef Schösser zeigte sich Petersen jedoch unnachgiebig: 'Wir können unsere Prinzipien nicht verraten.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Schösser ist ebenfalls Industriekaufmann und führt den DGB in Bayern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.04.2003)
  7. Schösser: Konjunkturprogramm kann für mich nur heißen: verstärkte Investitionen des Staates. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2001)
  8. Schösser zog damit die Konsequenzen aus dem Nein der Unions-Länder im Bundesrat zum Tariftreuegesetz der rot-grünen Bundesregierung, mit dem nach dem Willen der Gewerkschaften Lohndumping verhindert werden sollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.06.2002)
  9. Auch in der ostbayerischen Grenzregion hat der Beschäftigungspakt aus Gewerkschaftssicht noch wenig bewirkt. „Der Handel lebt, aber der Arbeitsmarkt bricht weiter weg“, diagnostizierte Schösser. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. 'Diese klassische Arbeitnehmerregion in München muß künftig stärker im Stadtrat vertreten sein', wünscht sich Schösser, zugleich Vorsitzender des DGB-Bayern, für das Gebiet seines Kreisverbands. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)