Schiller Theater

← Vorige 1 3 4 5
  1. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs stellte das Schiller Theater seinen Spielbetrieb ein, und in Friedrichshagen wurden nurmehr klassische Konzerte vorgeführt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Auf der Bühne vor dem Schiller Theater in der Bismarckstraße 110 darf ab 16 Uhr jeder gemeinsam mit "Fame"-Darstellern tanzen, singen, jonglieren, schauspielern oder musizieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Mit der Liquidation des Metropol-Theaters wird das Ensemble vollständig aufgelöst, doch anders als am Schiller Theater gibt es für diese Bühne keinen Sozialplan. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Der Vorgang ist nicht ohne Komik: Heribert Sasse und Rolf Hochhuth, zwei einst im alten Schiller Theater verbundene Künstler, wollen das Schloßpark-Theater in privater Regie betreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Nun trotzt der Dampfer Schiller Theater mit Karnevalsklängen der Entscheidung, am 4. Juli verschrottet zu werden. ( Quelle: TAZ 1993)
  6. Aufführungen bis 22. April im Schiller Theater. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.03.2001)
  7. Zum Beispiel Regisseur Fred Berndt, der das Stück zuvor schon im Schiller Theater herausbringen wollte und dann von dessen Schließung überrascht wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Grips Theater in der Schiller Theater Werkstatt Stopp! ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.05.2005)
  9. Die "West Side Story" altert nie, beschwört Produzent Wolfgang Bocksch vom Schiller Theater das Musical, das in diesem Jahr 40 Jahre wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Nicht bei ihrer Uraufführung 1957 und nicht heute, da das Werk im Original wiederentstand und vom Premierenpublikum am Sonnabend im Schiller Theater kräftig gefeiert wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5