Selbstbild

  1. Im Selbstbild Kohls zeigt sich der große Staatsmann Bismarck schen und Adenauer schen Formats - um die einzig zulänglichen Vergleichsgrößen zu nennen - besonders an der Niedrigkeit und Verschlagenheit seiner politischen Gegner. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Sein böses Selbstbild stellte der 26-Jährige zum Auftakt des dritten Verhandlungstages am Donnerstag erneut zur Schau. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.01.2002)
  3. Er mag kurze Sätze, seine Stimme knarzt, aber vielleicht spricht er ja auch absichtlich so, manchmal ist da so ein Glitzern in den Augen, das den Spaß verrät am Selbstbild des harten Althippies. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.09.2005)
  4. In der letzten Phase versuchen die Patienten, ein gesundes Selbstbild aufzubauen und das Selbstwertgefühl zu stabilisieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2002)
  5. Die Diagnose der ernüchterten Nation, die ihr Selbstbild nicht aus Königshäusern und zum Glück nicht aus Kriegen bezieht, sondern meist aus dem Fußball, lautete damals: Wir brauchen einen neuen Hoffnungsträger. ( Quelle: Die Zeit (49/2003))
  6. Für einige vielleicht der erste kleine Kratzer im glattpolierten Selbstbild. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Ihr Selbstbild gerät ins Wanken, sie geraten seelisch ins Trudeln - viel stärker als Frauen in der gleichen Lage. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.01.2002)
  8. Was für zwölf Minuten Kino-Apathie angerichtet ist, offenbart sich dabei als subtiles, urkomisches Spiel mit dem Selbstbild der Lehmanns. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.11.2005)
  9. So viel Lob könnte das Selbstbild des Mirko Kovats empfindlich stören. ( Quelle: Die Welt vom 05.08.2005)
  10. Am Ende bekräftigen alle das von ihnen erwartete Selbstbild: Sie sind furchtbar konsequent und wollen ihren individuellen Willen durchsetzen. ( Quelle: DIE WELT 2000)