Selbstbild

  1. Das problematische Selbstbild der Deutschen hat viele Wurzeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.06.2003)
  2. "Der Film rüttelte am Selbstbild der Serben, immer nur die Opfer gewesen zu sein", sagt Bratislav Grubacic. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Külow gibt sich diplomatisch: Möglicherweise stimme auch das Selbstbild einiger junger Genossen vom Büro LinXXnet nicht. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.04.2004)
  4. Gewiss: Nie bestand Anlass zu zweifeln, dass Elias Canetti mit beträchtlichem Sendungsbewusstsein gesegnet war: Er hatte, schon als relativ junger Mann, ein feierliches Selbstbild frei von Ironie. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.08.2003)
  5. Der Liberalisierungs- und Pluralisierungsschub, der sich damit verband, wird dagegen in Deutschland kaum gewürdigt - in einem Land, das sich weiterhin bemüht, am Selbstbild des ethnisch homogenen Volkes festzuhalten. ( Quelle: Die Zeit (22/2002))
  6. Auch ostdeutsche Bürger jüdischer Herkunft bekamen den Zwiespalt zwischen dem antifaschistischen Selbstbild und der Wirklichkeit oft zu spüren. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. Das deutsche Selbstbild war im Alltagsleben mit keinem Verhaltenskanon verknüpft, es wurde an Fest- und Feiertagen wie in Krisenzeiten programmatisch entworfen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Nach den "heroischen" Kriegstagen und dem Hoch der heilen 50er Jahre (Elisabeths hoffnungsfrohe Thronfolge, Hillarys stolze Everest-Bezwingung) begann das vertraute Selbstbild einer Weltmacht sich aufzulösen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. "Wir Dozenten müssen das Selbstbild der Geringschätzung aufknacken." ( Quelle: Die Zeit (48/2003))
  10. Und dies sei fatal - für die Begutachtung, aber auch für Gäfgen selbst, weil er dadurch gehindert werde, sich mit der Tat auseinander zu setzen und sein Selbstbild zu korrigieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.06.2003)