Sozialversicherungen

  1. Allerdings sind durch eine Gesetzesänderung im kommenden Jahr 13 Mal Sozialbeiträge fällig, so dass sich die finanzielle Lage aller Sozialversicherungen etwas entspannt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.10.2005)
  2. Dadurch fehlen den Sozialversicherungen Beiträge in Milliardenhöhe. ( Quelle: Welt 1996)
  3. In allen Sozialversicherungen, bei den Steuern und auf dem Arbeitsmarkt ist der Reformbedarf immer noch groß. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.03.2005)
  4. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen sollten "in konjunkturell normalen Jahren angemessene Überschüsse von rund einem Prozent des Bruttoinlandsprodukts" aufweisen. ( Quelle: )
  5. An Geld für ihre Finanzierung herrscht eigentlich kein Mangel, denn Sozialversicherungen und öffentliche Hände lassen sich die Finanzierung der Massenarbeitslosigkeit jährlich dreistellige Milliardenbeträge kosten zudem liegt privates Kapital brach. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Trotz der hohen Summen, die in den Haushalten der Sozialversicherungen auftauchen, ist der weitaus größte Teil der Ausgaben allerdings per Gesetz festgelegt. ( Quelle: Tagesschau vom 02.06.2005)
  7. Darüber hinaus verstoße es gegen "fundamentale Prinzipien der Sozialversicherungen". ( Quelle: Welt 1999)
  8. Eine Folge sei, daß sich die Finanzen von Staat und Sozialversicherungen in der schwersten Krise der Nachkriegszeit befänden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Arbeitgeberpräsident Hundt hat zur Überwindung der Massenarbeitslosigkeit deutliche Kürzungen in den Sozialversicherungen gefordert. ( Quelle: BILD 1997)
  10. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Heiner Geißler, betonte am Donnerstag erneut, die Debatte über die Lohnnebenkosten habe wenig Sinn, wenn der Bund den Sozialversicherungen ständig neue Aufgaben aufdrücke. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)