Sprechern

  1. Sie enthält nicht einmal die beiden Sprachen Bengali und Japanisch, die nach UNESCO-Feststellungen zu den 12 größten Sprachen der Welt zählen mit ihren 177 Millionen bzw. 122 Millionen Sprechern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. "Wir sollten an dieser Regelung bei den Sprechern festhalten", sagte Volmer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Winnick selbst, der in den vergangen Jahren über 100 Millionen Dollar für wohltätige Zwecke gespendet haben soll, interpretiert die Renovierung laut Sprechern als weiteren Akt der Philanthropie. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.07.2002)
  4. Zu den Sprechern zählten Bundestagsabgeordnete aus allen Fraktionen, darunter der Parlamentarische Staatssekretär im Umweltministerium, Walter Hirche (FDP). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Gleich mehrere gute Nachrichten konnte das Trio aus dem Staatsminister für Kultur, Julian Nida-Rümelin (SPD), und den beiden kulturpolitischen Sprechern der Regierungsfraktionen, Antje Vollmer (Grüne) und Eckhardt Barthel (SPD), vermelden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2001)
  6. Der El-Dschasira-Reporter berichtete, er habe Anrufe von zwei Sprechern der Taliban erhalten, in denen sie sich für Opfer unter den Afghanen entschuldigt hätten. ( Quelle: ZDF Heute vom 31.08.2004)
  7. Annette Schavan kündigte an, sich mit den Sprechern der zwölf Gruppen in Stuttgart zu treffen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Der WDR, namentlich Martin Zylka, hat aus dem Stoff ein Hörspiel gewonnen, hat es mit formidablen Sprechern besetzt - allen voran Sylvester Groth und Corinna Harfouch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.08.2001)
  9. Im Mai 1967 werden Franz Heinrich Ulrich und Karl Klasen zu den Sprechern des Vorstandes gewählt. ( Quelle: Die Zeit (21/2002))
  10. Nach Meinung von Sprechern des Großhandels haben die Tankstellen inzwischen die Rolle der früheren 'Tante-Emma-Läden' übernommen, wobei sich auch künftig noch weitere Wachstumschancen in diesem Bereich bieten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)