Staatsmänner

  1. Arbeitnehmer fürchten das Ende aller Sicherheit; Staatsmänner ringen - wie beim Reformgipfel in Florenz - um Erleuchtung, wie der Vorrang der Politik wiederhergestellt werden könnte: Auf zum Kampf gegen Windmühlenflügel, Don Quichotte. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Polo war das Spiel der Königshöfe; an persischen Höfen spielten es die Hofdamen, es diente aber auch zur Erziehung der Prinzen und als Eignungstest für Militärs und Staatsmänner. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.08.2001)
  3. Mit Ausnahme der Türkei waren die Staatsmänner aller europäischer Mächte anwesend. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.06.2005)
  4. Konsultationen in Schwerin, auf denen sich beide Staatsmänner einen monatlichen Besprechungsrhythmus verordneten - mit Erfolg. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 20.01.2003)
  5. Am 8. und 9. Mai wollen mehrere westliche Staatsmänner in Moskau den Sieg der Alliierten des Jahres 1945 über das mörderische NS-Reich feiern. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Die Bundesregierung darf existentielle Grundsatzentscheidungen für die Zukunft Europas nicht in Diplomatenzirkeln und in den Clubs der Staatsmänner über die Köpfe der betroffenen Bürger hinweg entscheiden. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.10.2004)
  7. Dennoch hat er sich mit seinem Lebenswerk in die Reihe der bedeutenden Staatsmänner der Bundesrepublik Deutschland gestellt. ( Quelle: )
  8. Der Mann, der sich später gerne als "Führer" und "Genie der Karpaten" feiern ließ und der heute als einer der grausamsten Staatsmänner der neueren Geschichte gilt, begann seine Karriere als Schusterlehrling. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Die Staatsmänner des Westens weisen diese Spekulationen zurück: "Es geht nicht, daß man einem Mann wie Jelzin etwas gibt dafür, daß er etwas getan hat", sagt Schröder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. David Self sieht in den Kennedy-Brüdern nur die Staatsmänner, der Schürzenjäger JFK hatte dreizehn Tage lang Pause. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.03.2001)