Straw

← Vorige 1 3 4 5 17 18
  1. Außenminister Jack Straw versicherte am Donnerstag im Unterhaus: "Großbritannien setzt sich weiterhin nachdrücklich dafür ein, daß sich die Türkei der EU anschließt." ( Quelle: Die Welt vom 01.07.2005)
  2. Er habe mit seinem "Freund Jack Straw", dem britischen Außenminister, in telefonischem Kontakt gestanden; deshalb sei dessen Erklärung vor dem Unterhaus nicht überraschend für ihn gewesen, sagte der Minister. ( Quelle: Yahoo News vom 07.06.2005)
  3. Die spanische Zeitung "El Pais" beschuldigt Straw, die Öffentlichkeit im Fall Pinochet "irregeführt" zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Innenminister Jack Straw muß bis zum 11. Dezember entscheiden, ob er dem Auslieferungsantrag Spaniens stattgibt oder Pinochet möglicherweise aus humanitären Gründen die Rückkehr nach Chile ermöglicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Der britische Außenminister Jack Straw habe seine Kollegen aus Deutschland, Frankreich und den Vereinigten Staaten gestern Abend zu einem Essen eingeladen, und dabei sei über das Waffenembargo gesprochen worden. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.06.2005)
  6. 'Wir haben gerade Geschichte gemacht', sagte der britische Außenminister Jack Straw nach der ersten symbolischen Verhandlungsrunde.' ( Quelle: RTL vom 05.10.2005)
  7. Auch sei es mit Blick auf das Alter und die Gesundheit Pinochets nicht unbillig, das gerichtliche Verfahren weiter zu betreiben, entschied Straw. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Der britische Außenminister Jack Straw und Außenminister Joschka Fischer nannten die Rede 'enttäuschend'. ( Quelle: RTL vom 19.09.2005)
  9. Der britische Außenminister Jack Straw sagte am Samstag in einem BBC-Interview, Saddam Hussein habe es selbst in der Hand, die Kriegsgefahr stark zu senken, indem er die Resolutionen des UN-Sicherheitsrates erfülle. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 01.09.2002)
  10. Bis 1988, rechnete der Labour-Abgeordnete Jack Straw aus, widmete die Times der Berichterstattung aus dem Parlament zwischen 400 und 800 Druckzeilen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
← Vorige 1 3 4 5 17 18